Blog

08
Juli
von
Dr. Thomas Helbing

Eine Datenschutz-Policy ist eine Arbeitsanweisung, die Verantwortlichkeiten und Prozesse zur Einhaltung der DSGVO im Unternehmen festlegt. In mittleren und größeren ist eine Datenschutz-Policy aus meiner Sicht das wichtigste und am häufig vernachlässigte Datenschutzmaßnahme.

24
Mai
von
Dr. Thomas Helbing

Überblick über Anforderungen des Datenschutzrechts (DSGVO) bei der Gestaltung von Webseiten, Apps und Online-Plattformen.

26
Okt.
von
Dr. Thomas Helbing

Die deutschen Datenschutzbehörden haben heute, am 26. Oktober 2015, zu dem Safe Harbor-Urteil des EuGH Stellung genommen.

30
Juli
von
Dr. Thomas Helbing

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) prüft derzeit die Einhaltung von Datenschutzvorschriften durch Immobilienmakler in Bayern, wie mir im Rahmen meiner anwaltlichen Beratungstätigkeit bekannt geworden ist.

19
Mai
von
Dr. Thomas Helbing

Konzerninterne Datentransfers | Datenschutzorganisation | Update Datenschutz 2015 | Stand EU-Datenschutzreform. Die Veranstaltung in Berlin ist eine Wiederholung des Seminars in München am 1. Okt 2015, das wegen großer Nachfrage ausgebucht war.

20
Apr.
von
Dr. Thomas Helbing

Datenschutz-Newsletter zu dem Themen: Datenschutz im Konzern, Zweckbindung, Big Data, Cookies, Safe Harbor, Werbung, Tätigkeitsberichte

20
März
von
Dr. Thomas Helbing

In der juristischen Fachzeitschrift „Kommunikation und Recht“ ist im Heft 3/2015 mein Aufsatz zum Thema „Big Data und der datenschutzrechtliche Grundsatz der Zweckbindung“ erschienen. Sie können den Beitrag im Blog kostenlos herunterladen und dort auch eine Kurzzusammenfassung lesen.

01
Dez.
von
Dr. Thomas Helbing

Die EU-Datenschutzbehörden haben auf die Einhaltung der Cookie- und Datenschutz-Anforderungen beim sogenannten „Device Fingerprinting“ hingewiesen. Die Einschätzung mit dem Titel „Opinion 9/2014 on the application of Directive 2002/58/EC“ (englisch) stammt von der Artikel 29 Arbeitsgruppe, einem unabhängigen europäischen Datenschutz-Beratungsgremium, in dem Vertreter der nationalen Datenschutzbehörden sitzen.

22
Mai
von
Dr. Thomas Helbing

Der Newsletter befasst sich mit Safe Harbor, Auftragsdatenverarbeitungs-Musterverträgen, Big Data, "Right to be forgotten", Vorratsdatenspeicherung, Zugriff des Personalrats auf Zeiterfassung und Videoüberwachung in Fitnessstudios

07
Mai
von
Dr. Thomas Helbing

Ist Ihre Mobile Anwendung datenschutzkonform? Vermeiden Sie die häufigsten Stolpersteine. Erfahren Sie als Datenschützer, Entwickler, Gründer oder Projektverantwortlicher welches die wichtigsten Anforderungen des Datenschutzrechts an Mobile Business Anwendungen sind und wie Sie diese umsetzen. Verständlich erklärt anhand kleiner Fälle. 

Saving...

Newsletter Datenschutz

 

  • über 5.000 zufriedene Abonnenten
  • neue und aktualisierte Tools, Vorlagen, Muster, Checklisten und Erläuterungen zum Datenschutz und IT-Recht.
  • jederzeit abbestellbar mit einem Klick.