Juli

08

Post by
Dr. Thomas Helbing
Comment:0

Eine Datenschutz-Policy ist eine Arbeitsanweisung, die Verantwortlichkeiten und Prozesse zur Einhaltung der DSGVO im Unternehmen festlegt. In mittleren und größeren ist eine Datenschutz-Policy aus meiner Sicht das wichtigste und am häufig vernachlässigte Datenschutzmaßnahme.

DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (auch: Verfahrensverzeichnis, Verarbeitungsverzeichnis): Infos, Muster, Beispiele, Vorlagen, kostenloses Excel

Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ist eine Dokumentations-Anforderung der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Gemäß Art. 30 DSGVO müssen Unternehmen eine Liste aller Tätigkeiten erstellen, bei der sie personenbezogene Daten verarbeiten (Verarbeitungstätigkeiten). Für das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten werden etwas unpräzise auch die Begriffe Verfahrensverzeichnis und Verarbeitungsverzeichnis verwendet.

DSGVO Praxisleitfaden: Direktwerbung datenschutzkonform umsetzen (E-Mail-, Post-, Telefon-Marketing)

Gespeichert von Dr. Thomas Helbing am Di., 04.06.2019 - 12:58

Der Leitfaden erklärt die Datenschutzanforderungen bei Direktwerbung per E-Mail, Post und Telefon gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (B2C/B2B) zu beachten sind. (letzte Aktualisierung: 10.12.2019)

Mai

24

Post by
Dr. Thomas Helbing
Comment:0

Überblick über Anforderungen des Datenschutzrechts (DSGVO) bei der Gestaltung von Webseiten, Apps und Online-Plattformen.

DSGVO Sinfonie: Muster Datenschutz-Richtlinie zur Umsetzung der DSGVO im Unternehmen (Arbeitsanweisung)

Gespeichert von Dr. Thomas Helbing am Mo., 29.04.2019 - 12:14
DSGVO Compliance im Unternehmen: Datenschutz-Richtlinie (Arbeitsanweisung) mit Anleitung, Übersichten und Checklisten. Vom IT-Fachanwalt erstellt. Kommentierte Muster und Vorlagen kostenlos herunterladen und verwenden. Meine "DSGVO Sinfonie".

Formular/Checkliste zu Erfassung von Webseiteninhalten für Datenschutzerklärungen (Datenschutzhinweise, Privacy Policy)

Gespeichert von Dr. Thomas Helbing am Mi., 20.02.2019 - 15:21
Formular/Checkliste zur Erfassung von Webseiteninhalten. Fragt alle für die Erstellung von Datenschutzerklärungen relevanten Aspekte ab. Perfekte Schnittstelle zwischen Recht, IT und Fachbereich.

Binding Corporate Rules als Mittel zur Datenschutz Compliance - Leitfaden für die Praxis

Gespeichert von Dr. Thomas Helbing am Di., 04.12.2018 - 19:29
Binding Corporate Rules (BCR) sind ein datenschutzrechtliches Instrument, bei dem sich eine Unternehmensgruppe nach bestimmten Vorgaben verbindliche Datenschutzregeln gibt und ein Datenschutzprogramm auferlegt, das die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde genehmigt. Mein Leitfaden erläutert Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Schritte zur Umsetzung und hilft Missverständnisse zu vermeiden.

DSGVO für IT-Dienstleister. Die Datenschutzgrundverordnung umsetzen als Auftragsverarbeiter.

Gespeichert von Dr. Thomas Helbing am So., 02.12.2018 - 16:05
Die DSGVO stellt umfangreiche Anforderungen an Auftragsverarbeiter, d.h. IT-Dienstleister im B2B Umfeld (z.B. Cloud/SaaS Anbieter, Plattformbetreiber, App-Anbieter). Mein Leitfaden erläutert praxisnah und anhand von Beispielen die Umsetzung der DSGVO für Auftragsverarbeiter. Mit meinem DSGVO-Kit erhalten Sie Muster, Vorlagen, Checklisten und eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umsetzung.

Okt.

26

Post by
Dr. Thomas Helbing
Comment:0

Die deutschen Datenschutzbehörden haben heute, am 26. Oktober 2015, zu dem Safe Harbor-Urteil des EuGH Stellung genommen.

Newsletter Datenschutz

 

  • über 5.000 zufriedene Abonnenten
  • neue und aktualisierte Tools, Vorlagen, Muster, Checklisten und Erläuterungen zum Datenschutz und IT-Recht.
  • jederzeit abbestellbar mit einem Klick.